Informationen über Ansprechpartner und Rechtsinstrumente für Richter bzw. Justizbehörden, die an über das EJN (für Zivil- und Handelssachen) abgewickelten Fällen mitwirken
Sie sind Richter oder beschäftigen sich in einer anderen behördlichen Stelle mit justizieller Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen, und Sie brauchen Hilfe in einem grenzüberschreitenden Fall?
Die Kontaktstellen können Sie dabei beispielsweise folgendermaßen unterstützen:
Die Kontaktstellen des Netzes haben eine Schlüsselfunktion. Sie stehen den Mitgliedern des Netzes und den Justizbehörden ihres Mitgliedstaats zur Verfügung. Auch andere Behörden können sie in Anspruch nehmen, sofern diese Behörden in Unionsrechtsakten oder internationalen Instrumenten über die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen vorgesehen sind. Die Kontaktstellen unterstützen diese Behörden, wo immer möglich. Sie halten eine regelmäßige Verbindung zu den Kontaktstellen in den anderen Mitgliedstaaten.
Das EJN (für Zivil- und Handelssachen) stellt eine Reihe von Veröffentlichungen bereit, darunter insbesondere Leitfäden für spezifische Rechtsinstrumente der Union.
Das EJN (für Zivil- und Handelssachen) bietet Fachleuten ein breites Spektrum an Informationen zu europäischem, nationalem und internationalem Zivil- und Handelsrecht unter folgendem Link: spezielle Themen.
Diese Seite wird von der Europäischen Kommission verwaltet. Die Informationen auf dieser Seite geben nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.