Wenn ein Bürger Klage vor Gericht erheben oder eine Gerichtsentscheidung vollstrecken lassen möchte, muss er sich über die Verfahrenskosten in dem betreffenden Mitgliedstaat informieren können.
Die Prozesskosten in Zivil- und Handelssachen bestimmen sich nach innerstaatlichem Recht; für die Kosten gibt es keine Harmonisierung auf europäischer Ebene und damit fallen von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedliche Kosten an.
Eingehende Informationen zu den Verfahrenskosten in den einzelnen Mitgliedstaaten sowie zu mehreren im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Fallstudien erhalten Sie durch Anklicken der entsprechenden Fahne in der rechten Seitenleiste.
Wenn Ihre Finanzmittel nicht reichen, um die Kosten eines Gerichtsverfahrens zu bestreiten, können Sie Prozesskostenhilfe beantragen.
Zusätzliche Informationen können Sie der beigefügten Studie (nur in englischer und französischer Sprache verfügbar) entnehmen, in der beschrieben wird, wie sich die Kosten für einen Zivilprozess in den Mitgliedstaaten im Einzelnen zusammensetzen. In diesem Zusammenhang wurde Folgendes untersucht:
Die Studie stellt eine Momentaufnahme der Situation in der Europäischen Union im Dezember 2007 dar.
Studie zur Kostentransparenz von Zivilprozessen in der EU (2615 Kb)
– englische Sprachfassung
Studie zur Kostentransparenz von Zivilprozessen in der EU (2665 Kb)
– französische Sprachfassung
Anhang 1: Ergebnisse der öffentlichen Fragebogenaktion (1700 Kb)
Länderbericht - Belgien (829 Kb)
Länderbericht - Bulgarien (566 Kb)
Länderbericht - Tschechische Republik (703 Kb)
Länderbericht - Dänemark (560 Kb)
Länderbericht - Deutschland (565 Kb)
Länderbericht - Estland (872 Kb)
Länderbericht - Irland (400 Kb)
Länderbericht - Griechenland (849 Kb)
Länderbericht - Spanien (640 Kb)
Länderbericht - Frankreich (1312 Kb)
Länderbericht - Italien (772 Kb)
Länderbericht - Zypern (555 Kb)
Länderbericht - Lettland (742 Kb)
Länderbericht - Litauen (950 Kb)
Länderbericht - Luxemburg (551 Kb)
Länderbericht - Ungarn (533 Kb)
Länderbericht - Malta (742 Kb)
Länderbericht - Niederlande (702 Kb)
Länderbericht - Österreich (829 Kb)
Länderbericht - Polen (396 Kb)
Länderbericht - Portugal (781 Kb)
Länderbericht - Rumänien (544 Kb)
Länderbericht - Slowenien (723 Kb)
Länderbericht - Slowakei (872 Kb)
Diese Seite wird von der Europäischen Kommission verwaltet. Die Informationen auf dieser Seite geben nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.