In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung des Fallrechts im Vereinigten Königreich speziell für Schottland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechtsprechung, die Sie in öffentlich zugänglichen Datenbanken einsehen können.
Die Rechtsprechung der Gerichte in Schottland kann von der Öffentlichkeit in großen Teilen eingesehen werden.
Es wird die Rechtsprechung des Court of Session und des Appellationsausschusses des House of Lords veröffentlicht, wobei Letzterer am 1. Oktober 2009 durch den neuen Supreme Court of the United Kingdom ersetzt wurde. Außerdem werden Urteile der Sheriff Courts, die von besonderem Interesse sind, veröffentlicht.
Es wird die Rechtsprechung der Sheriff Courts und des High Court of Justiciary veröffentlicht, dem obersten Strafgerichtshof in Schottland.
Entscheidungen in familienrechtlichen und bestimmten strafrechtlichen Verfahren können anonymisiert werden.
Das Fallrecht wird seit dem Jahr 1998 veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt für gewöhnlich einen Tag bis zwei Wochen nach der Urteilsverkündung.
Auf der Website des Scottish Court Service finden sich alle Urteile der Sheriff Courts, des Court of Session und des High Court of Justiciary ab September 1998. Für den Court of Session und den High Court of Justiciary und die Sheriff Courts steht jeweils eine eigene Suchfunktion zur Verfügung. Der Zugang zu diesen Urteilen ist kostenlos.
Die Urteile des Appellationsaussschusses des House of Lords aus der Zeit vom 14. November 1996 bis zum 30. Juli 2009 sind ebenfalls kostenlos zugänglich.
Außerdem stehen der Öffentlichkeit eine Reihe von nationalen Rechtsarchiven und Rechtsdatenbanken zur Verfügung.
Die Datenbank des British and Irish Legal Information Institute (Bailii) enthält eine Sammlung der Urteile des Court of Session seit 1879, des High Court of Justiciary seit 1914, der Sheriff Courts seit 1998 und des House of Lords seit 1838. Der Zugang zu diesen Urteilen ist kostenlos.
Darüber hinaus enthält die Website des Bailii Angaben zu den Entscheidungen der Tribunals (Schieds- und Beschwerdestellen) im Vereinigten Königreich, die verschiedene Themenbereiche abdecken:
British and Irish Legal Information Institute, House of Lords, Website des Bailii, House of Lords, Scottish Court Service, Court of Session und High Court of Justiciary, Sheriff Courts
Die verschiedenen Sprachfassungen dieser Seite werden von den betreffenden Mitgliedstaaten verwaltet. Die Übersetzung wurde vom Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission angefertigt. Es kann sein, dass Änderungen der zuständigen Behörden im Original in den Übersetzungen noch nicht berücksichtigt wurden. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.