Alle EU-Mitgliedstaaten führen Insolvenz- und Konkursregister, zu denen Sie Informationen abfragen können. Die Register werden zurzeit miteinander verbunden und mit einer zentralen Durchsuchungsfunktion versehen.
Informationen nach Regionen suchen
In den Registern werden Informationen im Zusammenhang mit Insolvenzen registriert, ausgewertet und gespeichert, die dann der Öffentlichkeit – wenn auch je nach Land auf unterschiedlicher Weise – zur Verfügung gestellt werden:
Informationen zu den Insolvenzregistern der Mitgliedstaaten
Für genauere Informationen zu dem gewünschten Land klicken Sie bitte auf dessen Flagge.
Suche im Verbund
Verwenden Sie nachstehenden Link, um die nationalen Register in einer beliebigen EU-Amtssprache – zu durchsuchen nach
Die dort zur Verfügung stehenden Informationen und Unterlagen sind in der Regel kostenfrei.
Im Augenblick haben sich noch nicht alle EU-Mitgliedstaaten dem Dienst angeschlossen. Das soll sich bis Mitte 2019 ändern; dann nämlich soll laut der geänderten Insolvenzverordnung die EU-weite Vernetzung der nationalen Insolvenzregister über das Europäische E-Justiz-Portal abgeschlossen sein. Das künftige Verbundsystem wird eine Reihe von vorgegebenen Standardinformationen zu Insolvenzverfahren enthalten unabhängig davon, wo in der EU sie eröffnet wurden („obligatorische Informationen“).
Diese Seite wird von der Europäischen Kommission verwaltet. Die Informationen auf dieser Seite geben nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.